Die einen schrumpfen, die anderen wachsen
Deutschland ist ein Land der demografischen Gegensätze – das machen die Autoren des Buchs „Stadt – Land – Umland“, herausgegeben von der Bertelsmann-Stiftung, deutlich. Schrumpfenden Gemeinden, etwa in Südniedersachsen, in Ostdeutschland oder in Nordhessen, stehen Städte mit Bevölkerungsgewinnen gegenüber. Oft sind diese Gewinner Ballungsräume wie Hamburg, Berlin oder München.
Für den Kontinent zeichnen die Autoren ein ähnliches Bild. „Während es in Europa insgesamt immer noch ein anhaltendes Bevölkerungswachstum gibt, sinkt die Bevölkerung in einigen Regionen und Städten der EU zum Teil seit Jahrzehnten massiv“, schreiben Thorsten Wiechmann und Anne Volkmann. Neben Osteuropa treffe der Einwohnerrückgang beispielsweise Teile Spaniens, Großbritanniens oder Irlands.
Mit vergleichendem Blick macht „Stadt – Land – Umland“ klar: Einbeck altert und schrumpft nicht allein. Erschienen 2013, können die Daten des Buchs zwar nicht auf dem aktuellsten Stand sein – die Schlüsselaussagen dürften aber weiterhin gelten. Eines der Probleme: Gerade in schrumpfenden Kommunen ist die Finanzlage oft angespannt, was die Handlungsmöglichkeiten der lokalen Akteure deutlich einschränkt.
Das Buch: „Stadt – Land - Umland“ – Handlungsansätze für Kommunen im demografischen Wandel. Herausgeber: Bertelsmann-Stiftung. 2013. Ca. 18 Euro.
Für den Kontinent zeichnen die Autoren ein ähnliches Bild. „Während es in Europa insgesamt immer noch ein anhaltendes Bevölkerungswachstum gibt, sinkt die Bevölkerung in einigen Regionen und Städten der EU zum Teil seit Jahrzehnten massiv“, schreiben Thorsten Wiechmann und Anne Volkmann. Neben Osteuropa treffe der Einwohnerrückgang beispielsweise Teile Spaniens, Großbritanniens oder Irlands.
Mit vergleichendem Blick macht „Stadt – Land – Umland“ klar: Einbeck altert und schrumpft nicht allein. Erschienen 2013, können die Daten des Buchs zwar nicht auf dem aktuellsten Stand sein – die Schlüsselaussagen dürften aber weiterhin gelten. Eines der Probleme: Gerade in schrumpfenden Kommunen ist die Finanzlage oft angespannt, was die Handlungsmöglichkeiten der lokalen Akteure deutlich einschränkt.
Das Buch: „Stadt – Land - Umland“ – Handlungsansätze für Kommunen im demografischen Wandel. Herausgeber: Bertelsmann-Stiftung. 2013. Ca. 18 Euro.