12 Klassen: Rekord an der Geschwister-Scholl-Schule

Die Geschwister-Scholl-Schule ist in diesem Schuljahr so gut ausgelastet wie nie. Mit drei ersten Klassen und einer 15-köpfigen Gruppe im Schulkindergarten steigt die Zahl der Klassen auf 12. Das ist Rekord – sagt Rektorin Anja Sehlen. 215 Mädchen und Jungen besuchen die Einrichtung.


Insgesamt knapp 60 von ihnen gehen in den ersten Jahrgang, sodass die ABC-Schützen wie im vergangenen Jahr auf drei Klassen aufgeteilt werden konnten. Für Anja Sehlen ist das eine gute Ausgangslage. „Der vorgegebene Klassenteiler von 27+1 ist aus meiner Sicht viel zu hoch. Maximal 21 Schüler wären gut, um allen Kindern in einer heutzutage sehr heterogenen Klasse, in der zusätzlich inklusiver Unterricht stattfindet, gerecht zu werden“, sagt sie.

In den kommenden Jahren geht die Schülerzahl an der Königsberger Straße voraussichtlich leicht zurück. Laut Geburtenstatistik (Stand: November 2023) ist im Schuljahr 2029/30 mit 42 Erstklässlern und insgesamt 204 Schülerinnen und Schülern zu rechnen.

Mit zusätzlicher Auslastung rechnet Rektorin Sehlen durch den kommenden Rechtsanspruch auf Ganztagsgrundschule. Ab August 2026 haben zunächst alle Erstklässler Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung. Bis 2029 wird der Anspruch schrittweise auf alle Grundschuljahrgänge ausgeweitet.

Derzeit gibt es in der Geschwister-Scholl-Schule von Montag bis Donnerstag bis 15.45 Uhr ein Ganztagsangebot nach dem Unterricht, zu dem Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und AGs gehören.

Beliebte Posts aus diesem Blog

„Alles steht und fällt mit dem Personal“

Südstadt-Baugebiet am Deinerlindenweg füllt sich