Neue Prognose: Landkreis Northeim verliert 10.000 Einwohner bis 2045

Zuwanderung lässt Deutschlands Bevölkerung moderat wachsen – im Landkreis Northeim gehen die Einwohnerzahlen dagegen weiter zurück. Auf diese Formel lässt sich die aktuelle Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung bringen. Deutschlandweit erhöht sich die Einwohnerzahl demnach bis zum Jahr 2045 auf 85,5 Millionen Menschen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 800.000 Menschen gegenüber 2023. Gleichzeitig steigt das Durchschnittsalter, der Anteil der Älteren nimmt zu. Hinter dem Bevölkerungswachstum auf nationaler Ebene verbergen sich große regionale Unterschiede.

Unterschiedliche Wege: Während der Landkreis Northeim weiter Einwohner verliert, wächst die Bevölkerung im Umland vieler städtischer Zentren - das gilt etwa für die Region Hannover.

Während wirtschaftsstarke Großstädte samt Umland wachsen, in Niedersachsen etwa die Region Hannover, verringert sich die Bevölkerungszahl in strukturschwachen Gegenden. Besonders stark sind Landkreise wie Greiz (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt) betroffen, die bis 2045 laut Prognose mehr als ein Fünftel ihrer Bevölkerung einbüßen.

Bevölkerung im Landkreis Northeim:

2021: 131.800
2030: 128.000
2045: 121.500

Durchschnittsalter im Landkreis Northeim im Jahren:

2021: 47,4
2030: 47,6
2045: 47,8

Nichterwerbsfähige je 100 Erwerbsfähige im Landkreis Northeim:

2021: 68
2030: 79
2045: 82

Annahmen der Prognose:

  • Es ziehen deutlich mehr Menschen nach Deutschland als Deutschland verlassen. Bis 2030 sinkt der Saldo auf 300.000 Menschen pro Jahr und bleibt dann konstant.
  • Die Geburtenrate steigt leicht auf 1,55 Kinder je Frau.
  • Für Männer wird für das Jahr 2045 eine Lebenserwartung bei Geburt von 80,7 Jahren, für Frauen von 84,8 Jahren unterstellt.

Hier geht es zur kompletten Studie.

Beliebte Posts aus diesem Blog

„Alles steht und fällt mit dem Personal“

Südstadt-Baugebiet am Deinerlindenweg füllt sich

12 Klassen: Rekord an der Geschwister-Scholl-Schule